Was ist „Wir sind Dernbach“?
 

Angefangen hat es mit der Initiative „Ü55+“.

Die Idee war, Interessen und Vorlieben zur Freizeitgestaltung der dernbacher Bürger aus der Generation „Ü55+“ zu sammeln, neue, attraktive und vermisste Aktivitäten zu finden und anzubieten und damit mehr Lebensqualität im Dorf zu schaffen. Bald gab es aber auch Angebote für junge Dernbacher Erwachsene und die Dernbacher Jugend. 

Dadurch wurde aus „Ü55+“ „Wir sind Dernbach“, Mitmach-Veranstaltungen für alle Altersstufen.

Zur Zeit gibt es folgende Angebote. Den Kaffeeklatsch und den Bücher-Treff. Das Angebot soll stetig wachsen.

Die Gemeinde beteiligt sich an der Finanzierung von „Wir sind Dernbach“ und stellt den Raum „Bürgertreff“ zur Verfügung. Der Bürgertreff befindet sich in der unteren Etage des „Haus an den Buchen“.

Die Veranstaltungen von „Wir sind Dernbach“ sind für die Teilnehmer kostenlos. Die einzelnen Gruppen werden von Bürgern aus Dernbach ehrenamtlich geleitet.

Mit  „Wir sind Dernbach“ ist etwas Schönes gelungen: Angebote von Bürgern für Bürger!